The Young Girl and Death
An vielen Schulen werden zahlreiche Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2
ergriffen, wie beispielsweise eine durchgängige Maskenpflicht im Unterricht, ein Verzicht auf
Körperkontakt, das Einhalten von Mindestabständen und umfangreiche Quarantänemaßnahmen im
Falle eines einzigen positiven Coronavirus-Testergebnisses. Zur Begründung solcher Maßnahmen
wird auf die in den Stellungnahmen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und
der Gesellschaft für Virologie gemachten Empfehlungen sowie den Empfehlungen des Robert-Koch
Instituts für den Schulbereich verwiesen.
Allerdings wurden in keiner dieser Stellungnahmen die möglichen momentanen wie langfristigen
Nebenwirkungen der empfohlenen Maßnahmen auf das psychologische, physiologische und soziale
Wohlbefinden der betroffenen Kinder und Jugendlichen geprüft und evidenzbasiert ausgeschlossen
oder zumindest quantifiziert. Ebenso wenig wurde die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen vor dem
Hintergrund der existierenden empirischen Evidenz eines möglichen Nutzens hinsichtlich des
Infektionsgeschehens und den möglichen negativen Nebenwirkungen geprüft und die Entscheidung
für die Verhängung der Maßnhmen nachvollziehbar begründet.

Kommentare